Bis heute unvergessen: Die skurrilsten und lustigsten Pannen im Live-TV
Meteorologe auf vier Pfoten
Das Wettersegment bei “Global Edmonton” nahm 2014 eine unerwartete Wendung, als ein vierbeiniger Gast namens Ripple das Rampenlicht stahl. Ripple, ein Hund der Edmonton Humane Society, sollte eigentlich Teil einer anderen Sendung sein, die im Studio nebenan aufgenommen wurde, doch er entschied spontan, dass er mehr Lust hatte, dem Wetterexperten Mike Sobel die Show zu stehlen.
Ripple versuchte, mit Mike zu spielen, und der Meteorologe konnte nicht anders, als in Gelächter auszubrechen. Die Wetterprognose musste zwar kurz warten, doch den Zuschauern wurde stattdessen ein niedlicher Moment beschert, der sie zum Schmunzeln brachte und der ihnen sicher über die täglichen Schreckensnachrichten für eine gewisse Zeit hinweg half.
Meteorologe auf vier Pfoten
Das Wettersegment bei “Global Edmonton” nahm 2014 eine unerwartete Wendung, als ein vierbeiniger Gast namens Ripple das Rampenlicht stahl. Ripple, ein Hund der Edmonton Humane Society, sollte eigentlich Teil einer anderen Sendung sein, die im Studio nebenan aufgenommen wurde, doch er entschied spontan, dass er mehr Lust hatte, dem Wetterexperten Mike Sobel die Show zu stehlen.

Ripple versuchte, mit Mike zu spielen, und der Meteorologe konnte nicht anders, als in Gelächter auszubrechen. Die Wetterprognose musste zwar kurz warten, doch den Zuschauern wurde stattdessen ein niedlicher Moment beschert, der sie zum Schmunzeln brachte und der ihnen sicher über die täglichen Schreckensnachrichten für eine gewisse Zeit hinweg half.
Die Herausforderungen des Frühstücksfernsehens
Die Strapazen, die die Moderatoren von Morgenshows auf sich nehmen, sind für die Zuschauer oft unsichtbar. Robin Roberts von “Good Morning America” enthüllte, dass ihr Tag schon um 3:45 Uhr morgens beginnt, um pünktlich zur 7-Uhr-Ausstrahlung auf Sendung zu sein. Das verdeutlicht den extrem frühen Beginn eines Arbeitstages im Vergleich zum Durchschnittsbürger.

Tucker Carlson von “Fox & Friends” lieferte 2013 ein Beispiel für die Müdigkeit, die damit einhergehen kann, als er während der Live-Sendung wegdöste. Seine Kollegen Alisyn Camerota und Mike Jerrick konnten sich ein paar Witze nicht verkneifen. Tucker verteidigte sich damit, dass er nach seiner nächtlichen Show am Vorabend nur wenig Schlaf bekommen hatte.
Videobombe mit Folgen
Das Phänomen des Fotobombings erreichte eine neue Dimension, als Wendy Burch, eine Reporterin von KTLA, während einer Live-Übertragung im Jahr 2015 von einem ungebetenen Gast überrascht wurde. Während sie konzentriert berichtete, schlich sich ein Mann hinter sie und positionierte sich erschreckend dicht an ihrem Rücken. Seine unmittelbare und unerwartete Nähe führte zu einer spontanen Schreckreaktion seitens der Reporterin, die laut aufschrie, als sie den fremden Mann hinter sich realisierte.

Doch das überraschendste Element dieses Vorfalls war die Reaktion des Videobombers selbst – ebenso erschrocken wie Wendy nahm er schnell Reißaus. Nach dem anfänglichen Schock konnte die Reporterin über den sonderbaren Zwischenfall lachen.
Aus dem Zoo ausgebüchst
Nichelle Medina vom Sender KFMB in San Diego erlebte 2018 eine Sendung, die von einem sehr unerwarteten Gast unterbrochen wurde. Während sie passenderweise gerade über die neuesten tierischen Bewohner des San Diego Zoos sprach, beschloss ein zehnjähriger Scharlachibis spontan, dass er Teil der Show werden wollte, und sicherte sich einen prominenten Platz auf den Köpfen der Moderatoren. Nichelle behielt trotz des frechen Vogels die Fassung.

Scharlachibisse sind für ihre leuchtend rote Farbe bekannt und bevorzugen normalerweise das Leben in Feuchtgebieten – doch dieser hier hatte scheinbar Lust auf ein wenig Rampenlicht. Ein Tierpfleger eilte dennoch schnell herbei und brachte ihn zurück nach Hause, in den Zoo von San Diego.
Papas Plauze im Bild
Das Homeoffice während der Pandemie brachte für viele Fernsehjournalisten ungewohnte Herausforderungen mit sich, was auch Jessica Lang vom Suncoast News Network erlebte. Als sie von zu Hause aus einen Beitrag aufzeichnen wollte, lief ihr Vater – nur mit Shorts bekleidet – versehentlich ins Bild.

Die Szene, in der ihr Vater hinter ihr auftauchte und seinen nackten weißen Kugelbauch zeigte, während er versuchte, sein Hemd anzuziehen, wurde in den sozialen Medien viel geteilt und sorgte für Lacher. Dieser ungewollte familiäre Einblick wurde schnell zu einer viralen Sensation. Aber es ist auch eine Mahnung an alle: Passt auf, dass das Privatleben in der neuen Realität des Homeoffice nicht zu öffentlich wird!
Eine kalte Dusche
Emily Jones, die von fast jedem Spiel der Texas Rangers berichtet, rockt mit ihrem Mikrofon und viel Charme das Spielfeld. Aber Emily ist mehr als nur eine Sportmoderatorin – sie ist Teil der Mannschaft. Ihre Interviews? Ein Volltreffer in Sachen Unterhaltung! Dabei ging zwar schon so manches Outfit von ihr baden, doch für die Reporterin zählt der Teamgeist.

Wenn die Rangers siegen, dann wird auch Emily nass – das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Eine freundliche Dusche mit dem blauen Softdrink Powerade gehört zum Sieg dazu und Emily steht mittendrin. Ihre Abwehrversuche sind kreativ, aber kurzlebig, denn gegen die Rangers-Traditionen kommt man nicht an. Emily nimmt’s aber gelassen.
You must be logged in to post a comment Login